
Beitrag März 23
Hallo Ihr Lieben,
Im Februar wurden aus Sicherheitsgründen fast alle Bäume rund um unseren Platz und in der
Ablage gefällt. Der Anblick ist sehr ungewohnt. Im Laufe des Monats wurden die ersten
Aufräumarbeiten begonnen. Natürlich wollen wir wieder aufforsten, aber bis Jahrzehnte alte
Bäume einigermaßen ersetzt worden sind, fließt sicher noch viel Wasser den Rhein runter!
Wir gratulieren Frau Romy Förtsch, die zur Zuchtrichterobfrau gewählt wurde. Super, nun
könnten wir sie löchern mit unseren Fragen. Aber das tut man ja nicht! Herzlichen Glückwunsch
Romy.
Da hoffentlich keine großen Wintereinbrüche mehr zu erwarten sind, wollen wir uns am
26. März um 11 Uhr ganz offiziell wieder auf unserem Platz treffen. Von da an wöchentlich.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und natürlich sind Gäste immer herzlich willkommen.
Der Winterschlaf ist dann beendet und wir hatten die Zeitumstellung.
Bitte macht Euch Gedanken, wann die JHV stattfinden soll. Es wäre nämlich schön, wenn alle
interessierten Mitglieder Zeit hätten an dem Tag.
Guten Start in den Frühling
Die Vorstandschaft
Februar 2023
Hallo Ihr Lieben,
wir freuen uns, dass bei der kleinen spontanen Feier zum Jahresabschluss, 3 unserer Mitglieder
geehrt werden konnten.
Ganz herzliche Glückwünsche gehen an Frau Vera Marx für 30 Jahre Zugehörigkeit
Herrn Michael Bauer für 20 Jahre Mitgliedschaft
Frau Sabine Schienhammer für 10 Jahre im Verein.
Vielen Dank für Eure Treue und großes Engagement in unserer OG.
Anfang Februar feiert Frau Daumenlang ihren 60sten Geburtstag und am Ende des Monats
bricht für Frau Schienhammer ihre persönliche 2. Hälfte eines Jahrhunderts an.
Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und für die kommenden Jahre das Allerbeste, vor
allem natürlich Glück und Gesundheit. Schön, dass Ihr bei uns seid.
Mehr gibt es in der Winterpause nicht zu berichten. Wenn jemand, auf Grund der gerade milden
Temperaturen, sich auf dem Platz treffen möchte, verabredet Euch einfach im OG Chat.
Euch allen einen schönen Winter und falls jemand Lust hat, einen Spaziergang zu organisieren,
einfach melden.
Ende
Januar 2023
Hallo Ihr Lieben,
willkommen im neuen Jahr. Hoffentlich seid Ihr alle gesund und fröhlich reingerutscht, mitsamt
Euren Hunden. Der Winter hat uns noch fest im Griff, aber wir planen, Ende März den Betrieb
auf dem Clubgelände wieder aufzunehmen.
Ein spannendes Jahr liegt vor uns. Neuwahlen auf allen Ebenen, mit hoffentlich reger
Beteiligung.
Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Doggen.
Ideen und Initiativen sind immer willkommen.
Kommt alle gesund durch die kalte Jahreszeit.
Ende
Dezember 2022
Hallo Ihr Lieben,
im Oktober entfernte eine Fachfirma einige Bäume in unserer Ablage, die zur Gefahr für uns und
unsere Nachbarn geworden waren. Der Sommer war einfach zu heiß, da war das Überleben
wohl zu schwer geworden nach all den Jahren.
Die nachfolgenden Arbeiten, Äste aus dem Grundstück schleppen, Holzstücke zur
Weiterverwendung im Kamin spalten, aufschichten usw., wurden netterweise von unermüdlichen
Mitgliedern erledigt. Sehr schön auch, dass die entstandenen Kosten gespendet wurden. Ganz
herzlichen Dank dafür!
Mittlerweile ist alles winterfest gemacht, d. h. es gibt kein Wasser auf dem Gelände.
Auch für diesen Einsatz vielen Dank.
Die Winterpause dauert meistens bis zum März, je nach Wetterlage.
Natürlich kann die Anlage von den Mitgliedern weiterhin genutzt werden, es ist ja ab und zu noch
herrliches Wetter. Verabredet Euch einfach im Chat.
Tja, man fragt sich, wo ist das Jahr geblieben?
Schon wieder ist es Zeit allen Mitgliedern und Freunden unserer Ortsgruppe eine entspannte
Adventszeit, geruhsame, friedliche und fröhliche Weihnachtsfeiertage und gelungenen Rutsch
ins Jahr 2023 zu wünschen.
Für das ausklingende Jahr möchte sich die Vorstandschaft bei allen bedanken, die so tatkräftig
rund um unser Clubgelände und das Clubgeschehen gewesen sind! Dankeschön für Euer
Engagement und Eure Hilfsbereitschaft. Nur so kann ein Verein existieren, auch in nicht so guten
Zeiten. Ihr seid eine tolle Truppe mit wunderbaren Hunden.
In diesem Sinne, frohes Fest und erfolgreiches neues Jahr für alle.
Ende

November 2022
Hallo Ihr Lieben,
der AEAS Lehrgang mit Katja Pötscher fand wirklich statt, am 1. Wochenende im Oktober.
Gut, dass man vorher nicht wusste, wie nass es wurde! Trotz des wirklich gräusligem Wetter lief
alles richtig gut und hat allen Spaß gemacht. Zum Glück haben wir ja eine große überdachte
Terrasse, auf die man ausweichen kann.
Netterweise hat unsere Tina Huber, die am Lehrgang teilgenommen hat, einen kleinen Bericht
geschrieben, der an anderer Stelle in dieser Ausgabe stehen müsste.
Vielen Dank an alle die gekommen sind, zum üben, lernen, kommunizieren und gemütlich
zusammen zu sitzen! Besonderer Dank geht auch an alle, die so fleißig vor Ort geholfen haben.
Nicht zu vergessen, Katja, die, wie wir alle wissen, wieder mal Spitze war! Gerne auf ein Neues
im nächsten Jahr.
Da sich das Jahr schon wieder dem Ende entgegen neigt, müssen wir uns Gedanken darüber
machen, wann viele Mitglieder Zeit hätten für den Winterdienst.
Macht doch bitte Vorschläge in unserem OG Chat.
Im November haben sehr viele von unser OG Geburtstag. Es ist sogar ein 50ster und ein 60ster
dabei. Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes neues Lebensjahr mit viel Freude, Glück
und Erfolg. Bleibt alle gesund und besucht uns bald wieder.
Für alle, die es interessiert, die OG ist jetzt auch bei FB.
Kommt alle gut durch die Erkältungszeit!
ENDE
Oktober 2022
Hallo Ihr Lieben,
Anfang September fanden sich fleißige Mitglieder auf dem Übungsplatz ein, um die Natur in ihre Schranken zu
weisen und rund ums Gebäude alles zu ordnen und zu säubern.
Natürlich auch die Innenräume, aber die wurden ja dieses Jahr nicht wirklich viel genutzt.
Am Nachmittag war dann alles wieder sehr anschaulich und strahlte!
Ganz herzlichen Dank für Euren Einsatz, das habt Ihr alle richtig toll gemacht!
Nachdem alle wieder aus dem Urlaub zurück sein dürften, wird bestimmt wieder mehr los sein an den
Sonntagen.
Wir freuen uns, dass sich Frau Huber, sicher besser bekannt als Tina, bereit erklärt hat, allen Interessierten bei
der Erziehung und Ausbildung ihrer Hunde zur Seite zu stehen. Sie hat sich schon viel überlegt und diverse
Vorschläge zu den Übungstagen ausgearbeitet.
Tina, wir sind voller Vorfreude!
Über den AEAS Wochenend- Lehrgang am Anfang des Monats wird im nächsten uDD berichtet. Immer in der
Hoffnung, dass sich genügend Teilnehmer anmelden.
Die größte Hitze dürfte ja nun hoffentlich vorbei sein und unserem Training nichts mehr im Weg stehen.
Also, wir sehen uns.
Bis dahin, bleibt alle gesund.
Die Vorstandschaft
September 22
Hallo Uhr Lieben,
wir freuen uns alle über die Erfolge der beiden teilnehmenden OG Mitglieder bei der CAC in
Hallbergmoos am 31.7. Akito in Flagranti von Christina Hübner, erreichte in der Jugendklasse
V 1, CAC, VDH, BAF
Elli vom Dünner Land von Barbara Trepper, in der offenen Klasse V1, CAC, VDH
Das habt Ihr super gemacht.
Im August und im September fing bzw. fängt für 2 unserer Mitglieder ein neues Jahrzehnt an.
Ganz herzliche Glückwünsche an unser Nordlicht, Herrn Olaf Riecken
und an Herrn Thomas Seiß. Wir wünschen Euch das Allerbeste, vor allem Glück und Gesundheit
und natürlich immer eine Dogge an Eurer Seite. Eine Handbreit Wasser unterm Kiehl kann auch
nicht schaden!
Nachdem es meistens viel zu heiß war um uns zu treffen, versuchten wir es Anfang August
wieder mal, bevor wohlmöglich noch Namensschilder verteilt werden müssen…..!
Es war sehr nett aber dann doch so warm, die Pause wird wohl noch weitergehen.
Wir verabreden uns im OG Chat, wie gehabt.
Da unsere Anlage allerdings dringend Pflege braucht, wird es einen Arbeitsdienst geben.
Denn leider braucht Unkraut scheinbar keine Niederschläge und wächst und wächst!
Am Samstag den 3. September um 14 Uhr ist es soweit. Alle die Zeit haben dürfen gerne
kommen. Sollte es kurzfristige Änderungen geben, wird das im Chat mitgeteilt.
Also packen wir es an!
Allen Interessierten sei noch mal der AEAS Lehrgang mit Katja Pötzscher bei uns, am 1. Und 2.
Oktober ans Herz gelegt! Vergesst nicht, Euch anzumelden. Ein Vordruck ist im uDD von März
und natürlich geht es über die HP des Clubs auch online.
Wir freuen uns auf motivierte Teilnehmer/innen.
Bleibt alle gesund !
Die Vorstandschaft
Ende
August 22
Hallo Ihr Lieben,
leider ist der Beitrag für Juni wohl lost in space. Vielleicht kommt er ja mit den dazugehörigen
Bildern auf die HP des Clubs, da kann man ja immer mal gucken!
Der Juni und Juli waren an den Wochenenden so tropisch, dass wir einstimmig der Meinung
waren, ein Treffen wäre Tierquälerei. Unser Platz liegt auch im Sommer fast komplett in der
Sonne. Welchem Team macht da die Benutzung schon Spaß!?
Aber es trafen sich trotzdem nette Mitglieder, um den Baum des Anstoßes ( im wahrsten Sinne
des Wortes ) abzutransportieren. Wunderbar, vielen Dank dafür.
Natürlich wurde im Juni, bis zum Meldeschluss im Juli, noch viel Werbung für die einzige
Ausstellung in Bayern gemacht. Ausgerichtet von der LG mit dem VDH Bayern in Hallbergmoos.
Wir freuen uns, dass auch einige Mitglieder der OG daran teilnahmen und werden die
Ergebnisse natürlich beim nächsten Mal veröffentlichen.
Für den August wünschen wir uns weniger Hitze, dann können wir uns guten Gewissens wieder
treffen auf dem Clubgelände.
Einen milden Sommer für Euch und Eure Hunde! Bleibt alle gesund.
Die Vorstandschaft
Ende
Juli 22
Hallo Ihr Lieben,
Urlaubszeit ist und dadurch wenig los auf unserem Platz, schade eigentlich!
Es gibt allerdings Womobilisten, die machen gerne auf unserem Gelände mal einen
Arbeitsurlaub. Man glaubt es kaum, aber Marion und Jörg Szymanski haben tatsächlich fast die
ganze letzte Maiwoche damit verbracht, unseren Platz und das Rundherum wieder nett zu
machen. Besonders schön ist es, dass auch ein großer Teil der Schäden durch den
Stromschaden, nun behoben sind. Der Zaun wurde größtenteils repariert, die Eingangstür
benutzbar gemacht und so uns allen viele Arbeitseinsätze erspart. Ganz herzliche Dank an Euch
beide, das war eine tolle Idee!!
Das Holz wartet auf Abholung und das hoffentlich bald.
Wie gehabt verabreden wir uns über den OG Chat, meistens sonntags und freuen uns über alle,
die kommen.
Allen Urlaubern wünschen wir gute Erholung, kommt gesund und munter wieder heim.
Bleibt alle gesund.
Die Vorstandschaft
Ende
Juni 22
Hallo Ihr Lieben,
Anfang Mai freuten wir uns sehr über den Besuch von Katja Pötscher. Sie kam, um mit uns ein
Wochenende zu üben und dieses mal hatte sie ihre Tochter Josi mit Dackel Frodo und den
deutschen Pinscher Legolas dabei. Natürlich auch den betagten Gandalf, er darf ja nie fehlen.
Das Wetter spielte weitestgehend mit, die Verpflegung war super, die Stimmung wirklich Spitze.
Wir alle lernten Neues und frischten Altes auf. Am Ende war z. B. Woody davon überzeugt, dass
es richtig nette, souveräne Dackel auf dieser Welt gibt!
Katja ist immer soooo positiv und motivierend, da macht es allen Spaß, auf dem Platz etwas zu
tun. Ganz herzlichen Dank für die tollen beiden Tage mit Dir, Katja! Wir freuen uns schon jetzt
auf den AEAS Lehrgang im Oktober. Du kannst Kind und Hunde gerne wieder mitbringen, sie
sind nämlich alle auch richtig gut gelungen!
Während wir auf dem Platz fleißig waren, griff unser Harry zur Säge und zerstückelte den beim
Sturm umgestürzten Baum. Nun brauchen wir Abnehmer fürs Holz und viele helfende Hände, die
nicht nur die Äste entfernen, sondern auch weiterhin helfen, den Zaun zu reparieren, die
Schlösser auszutauschen usw. Der Sturmschaden wird uns also noch eine Weile begleiten.
Nach wie Vor verabreden wir uns kurzfristig über unsere WA Gruppe zu den meistens
sonntäglichen Treffen. Infos gerne unter barbara@trepper.com oder 09195/7409
Habt einen schönen Sommeranfang.
Die Vorstandschaft
Mai 2022
Hallo Ihr Lieben,
am 27. März haben wir die Saison wieder eröffnet auf dem Clubgelände.
Wunderbares Wetter erleichterte die nötigen Arbeiten, die nach dem Winter anfallen doch sehr.
Nun sieht es fast wieder so aus wie immer. Leider mussten wir feststellen, dass es einen
Wasserrohrbruch gab. Glücklicherweise hatte Chris Huber während der Woche Zeit, das zu
beheben und auch gleich neue Wasserhähne in den Toiletten zu installieren. Super Klasse, dass
Du Dich auf den weiten Weg gemacht hast Chris, herzlichen Dank von uns allen.
Unser Strom funktioniert wieder und es scheint kein Gerät kaputt gegangen zu sein, hurra!
Den Zaun zu reparieren bedarf es sicher noch einiger Treffen, aber auch da wurde der Anfang
gemacht. Dankeschön an alle, die so fleißig geholfen haben.
Und dann war es in Bayern wieder Winter! Also nichts für unsere Hunde, um längere Zeit
gemütlich auf der kalten Terrasse zu liegen. Das wird hoffentlich besser werden.
Unsere Treffen werden nach wie vor per OG Chat ausgemacht und hoffentlich nicht dem
momentan herrschenden Aprilwetter öfter zum Opfer fallen.
Aber wir sehen uns.
Bis dahin bleibt alle gesund!
Ende
April 2022
Hallo Ihr Lieben,
unser OG Spaziergang fand bei absolut traumhaftem Wetter statt!
Wir trafen uns am 13.2. bei Frau Distel, die alles organisiert hatte.
Einen schönen Rundweg hatte Doris ausgesucht, es hat allen Teilnehmern richtig gut gefallen. Nach ca. 1 ½ Stunden landeten wir wieder am Ausgangsort und wurden bestens mit leckerem Kuchen und Getränken versorgt.
Herzlichen Dank an unsere Doris, es war sehr schön sich endlich wiederzusehen.
Der Draht zu Petrus war super!
Leider gab es am 17.2. dann die Hiobsbotschaft für uns. Der Orkan, der in der Nacht vom 16. Auf den 17. Februar über Deutschland fegte, hat unseren Platz nicht verschont.
Ein Baum war auf die Hochspannungsleitung gestürzt und verursachte hohe Schäden. Nicht nur auf unserem Gelände, sondern auch bei den angrenzenden Vereinen.
Die Ummantelung des Zaunes ist teilweise verschmolzen, die Spanndrähte brannten durch.
Und bei allen Betroffenen sind die Verteilerkästen durchgeschmort. Es gab Brände und Explosionen, wie uns mitgeteilt wurde. Zum Glück kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden. Glück im Unglück!
Wir beauftragten eine Elektrofirma, die Schäden zu beheben, damit wir bald wieder über Strom verfügen. Bis dato ist unklar, ob der Betreiber der Hochspannungsleitungen für irgendetwas haften muss. Es wird einiges an Reparaturarbeiten auf uns zukommen, aber das sollten wir gemeinsam schaffen, oder!
Ein ganz besonders großes Dankeschön auf diesem Weg an Herrn Gügel, der sich vor Ort sozusagen täglich kümmert und auch die Gespräche mit den zuständigen Stellen übernommen hat! So wissen wir alles in kompetenten Händen! Gut Dich zu haben Detlef!
Hoffentlich steht dem geplanten Übungswochenende am 30.4.& 1.5. nichts im Weg.
Darauf freuen wir uns alle nämlich schon mächtig.
Alles weitere, die Arbeitseinsätze und Details zum Lehrgang in unserem OG Chat.
Bis zum nächsten Treffen bleibt alle gesund
ENDE
Nachruf D-M Klüver von der OG Nürnberg, uDD März
Die OG Nürnberg trauert um eine bemerkenswerte Frau
Doris Maria Klüver
Ihr menschlicher und fachlicher Rat wird uns fehlen.
Wer Doris mit unseren Hunden erleben durfte, weiß, welche besondere Gabe sie
hatte.
Wir hätten sie so gerne noch oft bei uns gehabt.
Doris wird unvergessen sein.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrem Mann Ulli
März 2022
Hallo Ihr Lieben,
etwas spät, trotzdem von Herzen kommend, gratulieren wir
Frau Sandra Wallwitz zum halben Jahrhundert.
Wir wünschen Dir alles Liebe, vor allem Gesundheit und weiterhin viel Erfolg und Freude mit Deiner Luna. Schau Dich doch wieder mal bei uns um!
Da es immer noch schwierig ist Termine zu machen, wäre es schön, wenn Ihr Euch überlegen würdet, ob wir uns am 27.3. um 11 Uhr zum ersten Mal auf dem Clubgelände treffen sollten.
Nachricht dazu wie immer im OG Chat.
Bis dahin, bleibt alle gesund
Februar 2022
Hallo Ihr Lieben,
im Süden gibt es nichts Neues, außer fiesem Wetter!
Denkt bitte an unserem gemeinsamen Spaziergang am 13. Februar bei Doris.
Die Einzelheiten stehen im letzten uDD.
Anmelden nicht vergessen!
Kommt gut durch den Winter und bleibt alle gesund!
Wenn die Pandemie und das Wetter es zulässt, könnten wir uns Ende März sicher wieder regelmäßig auf dem Clubgelände treffen.
Bis dahin alles Gute
Die Vorstandschaft
Ende
Januar 2021
Hallo Ihr Lieben,
wir wünschen allen Zwei und Vierbeinern ein wunderschönes neues Jahr.
Hoffentlich seid Ihr alle gesund und fit und freut Euch auf ein weniger stressiges Jahr, als das zurückliegende war.
Leider ist es schwierig zu planen, was wir machen könnten.
Natürlich findet unser traditioneller Frühschoppen am 6.1. NICHT statt!
Aber Frau Distel hat sich angeboten, einen gemeinsamen Spaziergang zu organisieren.
Wir treffen uns am 13. Februar 2022 um 11 Uhr in der Schmiedsgasse 1, 91183 Abenberg/ Dürrenmungenau, dort ist das Feuerwehrhaus. Also nicht zu verfehlen.
Doris wird uns nachdem wir wieder zurück sind, mit wärmendem Essen beglücken.
Daher wäre eine kurze Anmeldung prima. Barbara Trepper, wie gehabt.
Wir freuen uns aufs Wiedersehen.
Bis dahin bleibt alle gesund
Die Vorstandschaft
November 2021
Liebe Mitglieder und Doggenbegeisterte,
unglaublich, wie effektiv ein kurzfristig angesetzter Arbeitsdienst sein kann!
Anfang Oktober rückten 12 Mitglieder an, mit so ziemlich allem, was man für den Garten an Geräten haben kann! In 2 Stunden strahlte die Hütte, Gras, Unkraut, Hecke, Bäume wurden gestutzt oder entfernt dank der tollen Truppe.
Herzlichen Dank an Euch alle, Ihr ward klasse!
Nachmittags übte Martina dann mit allen Teams noch fleißig auf dem Platz, auch dafür ein großes Dankeschön. Alle Hunde haben richtig gut geschlafen, manche auch noch montags.
Wenn dieses Heft erscheint, ist unser AEAS Wochenend-Lehrgang schon wieder Geschichte.
Wir werden berichten.
Nachdem das Jahr sich schon wieder dem Ende zuneigt, sollten wir uns gemeinsam überlegen, ob wir eine weihnachtliche Jahresabschlussfeier machen möchten. Wenn alle dafür sind, wäre es bestimmt mal wieder schön, im Clubheim zu feiern.
Überlegt Euch bitte, ob und wann Ihr Zeit hättet.
Natürlich muss alles auch wieder winterfest gemacht werden. Dazu brauchen wir wie immer jemanden, der weiß, wie das Wasser abgestellt wird und starke Männer, die die Geräte vom Platz tragen unter das Terrassendach.
Sollte der Winter sehr mild ausfallen, können wir uns ja trotzdem ab und zu treffen.
Nach wie vor verabreden wir uns über WA. Wer Fragen hat, wende sich bitte an Frau Trepper, 09195/7409 oder barbara@trepper.com
Bleibt alle gesund und munter
Ende
Beitrag Oktober 2021
Liebe Mitglieder und Doggenbegeisterte,
wir können gratulieren! Am großen Ausstellungswochenende haben alle die dabei waren, ganz hervorragend abgeschnitten.
Herzlichen Glückwunsch:
Alisha von der Burg Abenberg ( Familie Fleß ) Veteranen Clubsiegerin
Akito in Flagranti ( Christina Hübner ) bei der CAC, BAF, bei der Clubsieger VV 1
Woody vom Dünner Land ( Romy Förtsch ) V 1 CAC VDH
Das habt Ihr alle toll gemacht!
Im August wurde jeden Sonntag fleißig geübt, teilweise auf der Terrasse, weil es so geschüttet hat!
Für den Oktober konnte ganz kurzfristig, dank der Unterstützung des AEAS, ein Wochenendlehrgang anberaumt werden. Am 16. Und 17. Ist es soweit. Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit. Näheres in dieser Ausgabe des uDDs.
Vorher sollten wir noch einen kleinen Arbeitsdienst planen. Ihr werdet informiert werden.
Drückt die Daumen für schönes Wetter bitte.
Wie bisher verabreden wir uns im OG Chat für unsere Treffen auf dem Platz.
Natürlich kann man auch anrufen ( 09195/7409 ) oder per Mail nachfragen (barbara@trepper.com) wir freuen uns immer über Zuwachs.
Allen einen schönen Herbst.
Die Vorstandschaft
September 2021
Liebe Doggen Freundinnen und Freunde,
am 1. August freuten wir uns nicht nur über 8 Doggen, die total entspannt alle auf der Terrasse bei uns lagen, sondern über die diesjährige Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft im DDC und der OG.
Unser Harrry Schienhammer durfte sich über die Urkunde freuen, überreicht durch den LG Vorsitzenden Detlef Gügel. Die dazugehörige Nadel und das Geschenk der OG, gab es von Frau Trepper. Vielen Dank Harry, dass Du Dich immer so gut kümmerst um alles und Dich so in unsere OG einbringst. Herzlichen Glückwunsch von uns allen.
An diesem Sonntag waren alle auch fleißig auf dem Platz zum üben, unter der Anleitung von Herrn Gügel. Nicht so einfach, wenn man selbst einen Hund führt, aber Detlef kriegt das wunderbar hin! Danke dafür, muss ja mal gesagt werden!!
Im September findet hoffentlich in Bayern das Wochenende der Clubsieger Schau statt!
Weil die Inzidenzwerte steigen, bleibt uns nur, die Hoffnung nicht aufzugeben!!
Allen Ausstellern wünschen wir viel Erfolg, allen die helfen, gutes Gelingen, den Teilnehmern des festlichen Abends richtig viel Spaß.
Natürlich treffen wir uns an diesem Wochenende (4. & 5. 9.) nicht auf unserem Gelände.
Momentan kommen wir sonntags um 14 Uhr zusammen. Bitte auf der HP der OG nachschauen, ob sich da etwas ändert.
Erholsame Ferien allen Urlaubenden.
Die Vorstandschaft
August 2021
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
schön, dass wir uns jetzt wieder treffen dürfen!
Am 26. Juni wurde daraufhin ganz kurzfristig ein Arbeitsdienst gemacht. Die Natur war, dank der übergroßen Feuchtigkeit, regelrecht explodiert!
Trotz einiger, krankheitsbedingter Ausfälle, wurden es doch tatsächlich 9 Mitglieder, die hoch motiviert mit ihren speziellen Gartengeräten dem Dickicht ein Ende bereiteten.
Die Einen metzelten nieder, die Anderen räumten alles weg. Sogar die defekte Tür des Schuppens wurde repariert und die zerfledderte Sonnenabdeckung unter dem Terrassendach entfernt. Bis zum Abend war alles wieder ansehnlich und die Hunde wurden bespaßt. Ganz herzlichen Dank an Euch alle, was würde die OG nur ohne Euch tun!?
Hoffen wir, dass sich das grüne Wachstum jetzt etwas im Zaum hält.
Im August hat ein langjähriges Mitglied (wie wäre die weibliche Form?) einen runden Geburtstag.
Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Frau Andrea Leyh aus Römerberg.
Von vielen Lehrgängen und bei Besuchen kennt man Andrea als immer fröhlich und vor allem, besonders hilfsbereit. Wenn so richtig Not am Mann ist in der OG, dann werden die 250 km ohne zu zögern zurückgelegt und mit angepackt.
Liebe Andrea, wir wünschen Dir das Allerbeste, vor allem Gesundheit und immer einen guten Draht zu uns Doggen-Verrückten. Lass Dich verwöhnen und hab ein herrliches neues Lebensjahr.
Momentan treffen wir uns sonntags um 14 Uhr nach Absprache. Schaut bitte auf die OG HP und in die WA Gruppe.
Bleibt alle gesund und munter
Die Vorstandschaft
Juli 2021
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
am 6.6. war es endlich soweit, man durfte wieder auf den Platz!
Endlich wurde ( fast ) alles wieder möglich.
Natürlich konnten so ad hoc nicht alle kommen, schließlich war ja auch noch Urlaubszeit,
aber die, die vor Ort waren, hatten viel Spaß.
Das Wasser ist wieder angestellt, die Geräte auf dem Übungsareal, was will man mehr!?
Allerdings fiel nach der langen Zeit des „ Nichtdürfens „ auf, dass bei uns viel zu renovieren wäre. Es dürfte also in Kürze nicht nur 1 Arbeitseinsatz stattfinden. Bitte geht alle in Euch und überlegt, wann Ihr Zeit hättet. Die Holzhütten müssten abgeschliffen werden und neu gestrichen , ebenso alle Fensterbänke.
Die kommenden Termine unserer Treffen können wir in der WA Gruppe abmachen. Das wird dann kurzfristig auf der OG HP veröffentlicht. Alles in der Hoffnung, dass es so bleiben darf.
Euch allen einen gelungenen Start in die neue Saison voller Tatendrang und Freude.
Herrlichen Sommer für uns und unsere Vierbeiner, voller Freiheiten wünscht
Die Vorstandschaft
Mai 2021
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
beim Schreiben dieser Zeilen hatte sich in Bayern noch nichts verändert.
Die Inzidenzzahlen nach wie vor hoch, das Treffen auf dem Hundeplatz, zumindest in unserem Landkreis, untersagt. Nachdem wir ja Alle gesund bleiben wollen, halten wir uns auch daran. Irgendwann dürften wir alle geimpft sein…….. also weiterhin Geduld haben!
Aber im Mai haben wieder 2 aktive OG Mitglieder eine neue Null zu feiern.
Die herzlichsten Glückwünsche von uns allen für Frau Gisela Emmerling
Wer in der Vergangenheit bei uns einen Lehrgang besuchte, kennt sie zu 100%
Ohne Gisela hätten alle nichts zu Essen bekommen! Immer auf Zack, von ganz früh bis ganz spät, so dürften sie alle in Erinnerung haben. Liebe Gisela, ohne Dich hätte das nicht stattfinden können! Ganz herzlichen Dank für Dein jahrelanges Engagement für unsere OG
Leider wird es ja wohl eher nichts mit dem Feiern, aber das könnten wir gut nachholen.
Schließlich wurden in der letzten Zeit etliche Geburtstage mit einer Null nur im kleinsten Kreis begangen. Ein dreifaches Hundehütte für Dich!
Sicher trifft das auch auf Herrn Harry Schienhammer zu, Pfingsten und 50 werden, das hat doch was! Ganz viele Glückwünsche von uns mit Wünschen für ein tolles neues Lebensjahr.
Vielen Dank für all die Dinge, die Du in unserer OG erledigst, vom Getränke Besorgen, Grillen, Bäume fällen, Rasen mähen, Hecken schneiden usw. usw.
Wir sind froh, dass Du immer zur Stelle bist, wenn man Dich braucht!
Schön, solche Mitglieder zu haben! Genießt beide Euer frisch angebrochenes Jahrzehnt und bleibt vor allem gesund und munter.
Wie immer bemühen wir uns, falls sich die Situation ändert, das im Chat und auf der HP umgehend mitzuteilen.
Erfreut Euch alle am Frühjahr und bleibt in Kontakt
Die Vorstandschaft
April 2021
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
auf Grund der wirklich unvorhersehbaren Bestimmungen, kann immer noch nicht im Voraus geplant werden. Wir werden uns bemühen, zeitnah auf der OG HP bekannt zu geben, ob man sich wieder auf dem Hundeplatz treffen darf.
Auch in diesem Monat können wir einem Mitglied zu einer frischen Null gratulieren.
Alles Gute, lieber Matthias Schröder! Auf ein wunderbares nächstes halbes Jahrhundert.
Wir alle wünschen Dir weiterhin ganz viel Freude mit Deinem Alvin und würden uns sehr freuen, Euch bald mal wieder live zu sehen.
Freut Euch alle über den Frühling und bleibt gesund.
Hoffentlich bis bald.
Die Vorstandschaft
März 2021
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
zumindest in Bayern ändert sich am aktuellen Geschehen leider noch nichts!
Sollte es kurzfristige Veränderungen geben, wird es zeitnah auf unserer HP veröffentlicht werden.
Aber es gab und gibt in unserer OG 2 runde Geburtstage, die hoffentlich im engeren Rahmen gefeiert wurden oder werden.
Alles Gute lieber Ewald Hendlmeier, leider etwas zu spät, und liebe Conny Wenzel, pünktlich!
Macht das Beste draus und bleibt vor allem gesund. Schön, dass Ihr unserer OG treu bleibt!
In der Hoffnung, uns im Frühling wiedersehen zu dürfen
Eure Vorstandschaft
Februar 2021
Ihr Lieben,
Lockown 3.0
Gut, dass wir unsere Hunde haben!
Es wäre schön, wenn Ihr mal aktuelle Bilder Eurer Hunde für unsere HP an Tina schicken würdet.
Bleibt gesund!
Die Vorstandschaft
Januar 2021
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
hoffentlich sind Mensch und Tier gesund und motiviert in dieses neue Jahr gerutscht.
In der Hoffnung, dass heuer alles besser wird, wünschen wir Euch allen ein frohes und glückliches 2021. Bleibt alle gesund!
Wir hoffen, dass das Vereinsleben im März wieder beginnen kann.
Bitte informiert Euch auf unserer HP
Leider gibt es keine CACIB mehr in Nürnberg. Der Vertrag wurde seitens der Messe gekündigt. Wir bedauern das sehr und hoffen, es findet sich eine Lösung, damit diese schöne Ausstellung wieder stattfinden kann.
Eure Vorstandschaft
Dezember 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
auf Grund des angekündigten Lockdown Light entschieden sich einige Mitglieder unserer OG ganz spontan, unsere Anlage winterfest zu machen. Sozusagen am letzten noch erlaubten Tag. Es wurde wirklich alles geschafft und wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen!

Aus dem gleichen Anlass wird es in diesem Jahr keine Jahresabschlussfeier geben und auch der traditionelle Frühschoppen am Dreikönigstag findet nicht statt. Auch einen Terminkalender gibt es bei diesen unvorhersehbaren Verhältnissen vorläufig nicht. Natürlich kann sich im Rahmen der Bestimmungen verabredet werden über den Chat.
Demzufolge können unsere Jubilare in diesem Jahr leider auch nicht persönlich geehrt werden. Aber wir dürfen natürlich öffentlich gratulieren!
Ganz herzliche Glückwünsche für 10 Jahre im DDC
Ehepaar Marina & Thorsten Fleß und Frau Tina Horsmann
Für 30 Jahre im DDC
Frau Vera Marx
Für 50 Jahre im DDC
Frau Hannelore Gügel,
das ist fast nicht mehr zu schlagen!!
Wunderbar, dass Ihr alle dem Club und der OG die Treue haltet! Natürlich werden wir das nachfeiern, versprochen!
Es bleibt nun nur noch, Euch allen zu danken, für das Engagement im ausklingenden Jahr.
Trotz der widrigen Umstände wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten unserer Ortsgruppe ein schönes Weihnachtsfest, hoffentlich im Kreise auch einer größeren Familie. Der Jahreswechsel katapultiert uns vielleicht in ein gelungeneres neues Jahr, geben wir die Hoffnung nicht auf! Das Wichtigste ist, !!BLEIBT ALLE GESUND
In diesem Sinne, frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Die Vorstandschaft
November 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
leider fiel unsere Prüfung im September aus, mangels Interesse.
Im November gratulieren wir ganz herzlich Herrn Peter Janka zum halben Jahrhundert.
Auf die nächste Hälfte! Bleib gesund und fit und schau Dich wieder um bei uns.
Ein dreifaches „ Hundehütte „ von uns allen!
Natürlich müssen wir auch in diesem Jahr wieder alles winterfest machen. Wir haben uns auf Sonntag den 22.11. geeinigt. Um 11 Uhr treffen wir uns, um die Geräte vom Platz zu bringen, die Terrasse von Tischen und Stühlen zu befreien und vor allem, das Wasser abzustellen.
Bis dato steht es in den Sternen, ob es sinnvoll wäre, eine Jahresabschlussfeier zu veranstalten, oder uns am 6. Januar 2021 zu treffen. Hier in Bayern ist man ja sehr vorsichtig.
Leider werden dann auch solche traditionellen Termine ausfallen müssen.
Informationen dazu sollten auf unserer HP zu finden sein.
Und weiterhin gilt, kurzfristige Verabredungen auf dem Hundeplatz per WA oder Telefon.
Bleibt alle gesund und in Verbindung
Ende
Oktober 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
im September trafen sich erfreulich viele Mitglieder zum dringend nötigen Arbeitsdienst .
Jetzt sieht es überall wieder sehr gut aus! Das Clubheim ist wieder richtig bestuhlt und dank einer Plexiglasscheibe, dürfte auch die Bewirtung kein Problem mehr sein.
Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer und allen, die gespendet haben.
Am 11.10. wird nun endlich das Seminar über Körpersprache nachgeholt.
Von 10 bis 18 Uhr wird uns Herr Daniel Herter unterrichten.
Es sind noch 2 aktive Plätze (90€) frei bis dato, passive Teilnehmer (20€) können unbegrenzt viele teilnehmen. Allerdings muss man sich anmelden. barbara@trepper.com
Wir freuen uns schon alle sehr darauf und natürlich werden die AHA Regeln eingehalten.
In diesem Monat werden gleich 3 unserer Mitglieder ihr nächstes Jahrzehnt anbrechen!
Wir gratulieren ganz herzlich: Frau Tamara Hildebrandt, Herrn Jürgen Blischke und Herrn Johann Hildebrandt zum runden Geburtstag. Für die nächsten mindestens 30 Jahre wünschen wir Euch das Allerbeste. Bleibt gesund und lasst Euch feiern! Schön, dass Ihr bei uns seid und das Clubleben bereichert.
Momentan verabreden sich unsere Mitglieder weiterhin wöchentlich durch Absprache.
Normalerweise sonntags um 14 Uhr.
Bleibt alle gesund und genießt den Herbst.
Die Vorstandschaft
September 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
obwohl das Training auf dem Platz richtig gut klappt, unter Corona Auflagen, haben wir uns entschlossen, den OG Wettstreit der LG in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Uns ist die Verantwortung zu hoch.
Im September freuen wir uns, dass sich gleich 2 Paare zum Bund fürs Leben entschlossen haben. Steffi Erbrich heiratet ihren Marcus und unser langjähriges Mitglied Christoph Trepper seine Eileen. Wir wünschen Euch alles Glück der Welt und vor allem, immer eine Dogge an Eurer Seite! Herzliche Glückwünsche von Eurer OG.
Trotz der Pandemie wollen wir am 20. September unsere Leistungsprüfung durchführen.
Da wir über kein geeignetes Fährtengelände verfügen, bieten wir auch in diesem Jahr nur alle Unterordnungsprüfungen an und den Sachkundenachweis. Als Richterin konnten wir Frau Romy Förtsch gewinnen, PL ist Frau Vera Marx. Die Meldepapiere sind auf der HP des Clubs und unserer Site.
Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Also übt schön fleißig.
Die Vorstandschaft
Beitrag August 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
Ende Juni ging tatsächlich der Übungsbetrieb auf dem Platz wieder los! Herr Gügel war so lieb, das Hygienekonzept schriftlich zu fixieren und sich um die Einhaltung zu kümmern.
Herzlichen Dank dafür. Momentan haben sich die aktiven Mitglieder darauf geeinigt, sich sonntags ab 14 Uhr zu treffen. Verabredungen werden kurzfristig über die WA Gruppe organisiert.
Herr Hildebrandt spendete uns einen großen Longierring, doggengerecht aus Drainagerohr.
Da macht das Üben doch gleich viel mehr Spaß. Dankeschön dafür.
Wir freuen uns über zwei neue OG Mitglieder, Frau Hübner und Herrn Huber. Willkommen bei uns, schön, dass Ihr da seid.
In den Iden des August hat ein langjähriges Ehrenmitglied einen ganz besonderen Geburtstag.
Wir gratulieren von ganzem Herzen Frau Hannelore Gügel zu ihrem Ehrentag!
Liebe Lore, was wäre unsere OG ohne Dich!? Wir wünschen Dir, dass Du weiter so fit und gesund bleibst und natürlich so aktiv im Club.
Vielen Dank für Deine jahrelange Hilfe und die Unterstützung jeglicher Art. Hier alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen!
Einen tollen Tag wünschen wir Dir, vielleicht erfahren wir jetzt endlich, was es mit King Kong und der weißen Frau auf sich hat……!
In diesem Sinne, alles erdenklich Gute von uns allen.
Am 20. September wäre unsere diesjährige Leistungsprüfung geplant. Schwierig, schon Anfang Juli, beim Verfassen dieses Berichtes, zu wissen, ob diese Veranstaltung stattfinden kann. In Bayern sind bekanntlich die Maßnahmen etwas anders, als in den restlichen Bundesländern. Wir werden nur EP, BH, UPs anbieten, da uns passendes Fährtengelände fehlt. Es wäre wunderbar, wenn sich Interessenten, die gerne eine Prüfung laufen wollen würden, formlos melden würden. barbara@trepper.com
Dann könnte geplant werden und entschieden, ob die LP stattfindet.
Die Vorstandschaft
Juli 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
am Pfingstsamstag trafen sich, ganz eigenständig und spontan, 5 Mitglieder auf dem Platz, um klar Schiff zu machen. Sehr löblich, denn es gab viel zu tun. Zwar war vorab schon das Wasser angestellt worden, aber einige Unwetter hatten dicke Äste abbrechen lassen. Terrasse und Platz sind jetzt wieder „ möbliert „ überall ist es sauber und ordentlich!
Habt Ihr toll gemacht, vielen Dank an alle Beteiligten.
Im Prinzip dürfte man sich wieder treffen. Vorherige Anmeldung wäre nötig, Erhebung der privaten Daten, Hygienemaßnahmen, Abstand, genaues Programm des Tages.
Wer möchte Ansprechpartner für die Behörden sein und sich vor Ort kümmern, dass alle Vorschriften eingehalten werden?
Wir sollten das unter uns Aktiven klären. Da die Besitzer der ganz alten Doggen gerade nicht zum Platz kommen können wie gewohnt, wäre es schön, wenn sich ein/e Verantwortlche/r
fände.
Ansonsten bleiben nur private Treffen.
In diesem Sinne, bleibt alle gesund
Die Vorstandschaft
Juni 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
vom VDH wurde die Durchführung , Tag des Hundes, am 7.6., abgesagt.
Jetzt in Mai , beim Verfassen diese Berichtes, darf man sich zu 5 Personen treffen, nur im Freien, unter Einhaltung strengster Vorkehrungen. So ist es jedenfalls in Bayern.
Das animiert uns sicher nicht, den Clubbetrieb wieder zu beginnen.
Vielleicht ändert sich die Lage bald. Deshalb informiert Euch auf unserer HP.
Bis dahin bleibt gesund und übt schön mit Euren Hunden.
Die Vorstandschaft
Beitrag Juni 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
vom VDH wurde die Durchführung , Tag des Hundes, am 7.6., abgesagt.
Jetzt in Mai , beim Verfassen diese Berichtes, darf man sich zu 5 Personen treffen, nur im Freien, unter Einhaltung strengster Vorkehrungen. So ist es jedenfalls in Bayern.
Das animiert uns sicher nicht, den Clubbetrieb wieder zu beginnen.
Vielleicht ändert sich die Lage bald. Deshalb informiert Euch auf unserer HP.
Bis dahin bleibt gesund und übt schön mit Euren Hunden.
Die Vorstandschaft
Beitrag Mai 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
leider fielen durch die aktuelle Situation alle Veranstaltungen aus.
Vielleicht klappt es ja mit dem Tag des Hundes, am 7.6. auf unserem Platz.
Wir wollen gemeinsam mit der OG Bamberg lustige Spiele und Aktionen veranstalten.
Unter anderem würde Frau Betz uns zeigen, wie Treibball funktioniert und ihr ganzes Equipment mitbringen.
Wir würden uns über rege Beteiligung und Gäste, sehr freuen.
Wir bemühen uns, unsere HP so aktuell wie möglich zu halten!
Bleibt gesund in diesen schwierigen Zeiten.
Die Vorstandschaft
April 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
unser Clubbetrieb sollte nun wieder Fahrt aufgenommen haben.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Vierbeiner.
Die Termine für April:
SA 4.4. ab 14 Uhr Clubbetrieb
SO 19.4. ab 11 Uhr Clubbetrieb
SA 25.4. ab 10 Uhr Seminar Körpersprache, nur mit Anmeldung
Die Vorstandschaft
März 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
leider kann der Wandertag am 16. 2. aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden. Wird nachgeholt im Frühjahr.
In der Winterpause gibt es nichts zu berichten, deshalb hier die kommenden Termine:
SO 22.3. ab 11 Uhr Beginn des Übungsbetriebes auf dem Clubgelände
SA 4.4. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
SO 19.4. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 25.4. 10-18 Uhr Tagesseminar Körpersprache für die OG. Bitte meldet Euch offiziell an, da nur wenige aktive Plätze zur Verfügung stehen! Wir freuen uns auf einen
interessanten, lehrreichen Tag mit Daniel Herter.
Die Vorstandschaft
Februar 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
das neue Jahr startete bei uns im Clubheim mit dem traditionellen Frühschoppen am 6.1.,
in Bayern ein Feiertag, wie sollte es auch anders sein!
Bei herrlichem Wetter trafen sich über 20 Mitglieder, viele hatten ihre Hunde dabei. Auch in diesem Jahr hatten Lore und Detlef Gügel wieder für alles gesorgt. Die Tische waren schön gedeckt, es gab gut und reichlich zu essen und trinken, inklusive Bedienung!
Herzlichen Dank für Eure Mühe, habt Ihr richtig gut hinbekommen.
Die Stimmung war ausgelassen, die Hunde hatten viel Spaß miteinander und die beiden Hundebabys machten uns allen viel Freude.
Wir freuen uns über zwei neue Mitglieder. Herzlich willkommen Martina Huber und Harald Weichmann, auf ein schönes Miteinander in unserer OG.
Der Veranstaltungskalender für dieses Jahr wurde verteilt und Anmeldungen zum Seminar über Körpersprache im April. Bitte denkt dran, Euch bis Anfang März anzumelden. Es gibt nur 8 Plätze mit Hund, die Teilnehmerzahl ohne Hund ist nicht begrenzt.
Am 16. Februar wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder zum Wandern mit unseren Hunden treffen. Die Organisation übernimmt netterweise Herr Gügel. Näheres wird noch bekannt gegeben, Treffpunkt und Zeit. Anschließend wollen wir, wie immer, miteinander zu Mittag essen. Also wäre eine Anmeldung hilfreich, damit genügend Plätze reserviert werden können. Herr Seiß hat sich bereit erklärt, die Verpflegungsstation zu managen. Also gibt es auch heuer wieder auf ca. halber Strecke eine Verschnaufpause mit wärmenden Getränken und Kleinigkeiten für den Magen.
Natürlich wäre es schön, wenn wir Schnee hätten und viele Hunde mitkommen würden.
Unser Clubbetrieb beginnt am Sonntag den 22. März wieder. Am Wochenende drauf findet der ÜW Lehrgang in Darmstadt statt. Erfreulich, dass Frau Angela Sütsch daran teilnehmen möchte.
Einen schönen Winter wünscht Euch und Euren Vierbeinern
Die Vorstandschaft
Januar 2020
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
eine rundum gelungene Feier zum 100 jährigen Bestehen unserer OG liegt hinter uns.
Die LG mit 115 Jahren und die OG München feierten mit uns, es war ein tolles Fest, mit vielen lieben Gästen aus 6 bayrischen Ortsgruppen. Der Hauptvorstand war vertreten durch Frau Daniela Zevens, die uns im Laufe der Veranstaltung einen gefüllten Umschlag überreichte, ebenso wie Frau Gewinner von der OG Bayreuth. Herzlichen Dank dafür, das war sehr erfreulich!
Herr Gügel moderierte, wie immer sehr souverän den Abend. Man hört ihm immer gerne zu.
Kurze Ansprachen der Vorsitzenden der gastgebenden Ortsgruppen wurden gehalten und anschließend erwartete uns ein sehr gutes Buffet mit leckerem Essen.
Danach kamen die Ehrungen des Abends an die Reihe, von denen hier nur die unserer OG erwähnt werden.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Johannes Hildebrandt, Frau Gisela Emmerling und Herr Klaus Emmerling, je für 20 Jahre Mitgliedschaft.
Ganz besondere Glückwünsche an Herrn Detlef Gügel, der für 50 Jahre Treue zu unserem Club geehrt wurde. Das übernahm mit einer launigen, lustigen Ansprache, Herr Franz Breitsamer.
Mitglieder von uns führten zum lieblichen Gesang von Frau Romy Förtsch, die Glocken von Rom vor. Wer es nicht genossen hat, weiß nicht, wie lustig diese Einlage ist. Schnappatmung vor Lachen! Vielen Dank an Euch (Thorsten Fleß, Kaus Emmerling, Reinhold Sütsch, Jürgen Blischke ) Ihr habt Euer Bestes gegeben.
Ein DJ sorgte für Tanzmusik, die OG Aichach bot ein nonverbales Stück dar, und nicht zu vergessen, das Nachspeisenbuffet, ein optischer und geschmacklicher Genuss!
Das Ganze ging bis weit nach Mitternacht, obwohl viele Gäste noch einen sehr weiten Heimweg hatten.
Schön, dass Ihr alle mit uns gefeiert habt und wir uns so gut mit einander amüsiert haben.
Übrigens übergab uns Familie Sütsch im Laufe des Abends die neue OG Kleidung, vielen Dank dafür, Ihr habt Euch einen Haufen Arbeit damit gemacht.
In der Woche darauf war dann der übliche Winterdienst auf dem Clubgelände.
Wasser abstellen, Geräte vom Platz unters Terrassendach stellen, das Dach abstützen, sauber machen usw. Schön, dass tatsächlich 5 Mitglieder Zeit hatten!!! Dankeschön an Euch!
Im neuen Jahr beginnen wir mit unserem traditionellen Frühschoppen das Vereinsleben.
Montag 6. Januar 11 Uhr im Clubhaus.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer zum ersten Treffen im neuen Jahr.
Wie immer wird bestens fürs leibliche Wohl gesorgt werden. Meldet Euch bitte an, damit das mit dem Essen klappt. barbara@trepper.com, 09195/7409 oder per WA
Gäste sind natürlich herzlich willkommen.
Anfang Januar haben zwei Damen unserer OG die Freude, ein halbes Jahrhundert zu vollenden! Wir gratulieren ganz herzlich Frau Adele Blischke, ein neueres Mitglied, das sich aber richtig gut einbringt bei Arbeitsdiensten und auch fleißig mit ihrem Victor auf dem Platz übt. Und unsere Frau Doris Distel, seit weit über 20 Jahren müht sie sich mit Hund und Mensch auf dem Platz ab, wofür man ihr gar nicht genug danken kann.
Euch Beiden wünschen wir das Allerbeste und sind froh, dass wir Euch haben. Bleibt wie Ihr seid, das übermitteln Euch die Mitglieder der OG. Übrigens seht Ihr viel jünger aus…… das könnte doch an den Döggelchen liegen!
Frohes neues Jahr Euch allen.
Die Vorstandschaft
Dezember 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
im Oktober besuchten einige von uns die HV des Clubs in Baunatal.
Wir gratulieren den gewählten Mitgliedern des Hauptvorstandes herzlich zur Wieder oder Neuwahl und wünschen gutes Gelingen.
Am 27. 10. trafen wir uns nicht auf unserem Platz, sondern besuchten den 1. Adelsdorfer Hundetag der Gemeinde. 6 Menschen mit 4 Doggen im Schlepptau, das fiel auf zwischen all den kleineren Hunden. Unsere Süßen benahmen sich sehr gut und wir kamen in den Genuss einiger Vorträge von ortsansässigen Fachleuten. Erziehung, Recht, Parasiten waren dir Themen. Es gab einen Außenparcours, Beratung einer Physiotherapeutin, Leinen & Halsbänder, Futterberatung und am Ende des Nachmittags wurden praktische Dinge verlost. Tatsächlich hat Reinhold dabei etwas gewonnen.
Für so ein kleines Kaff waren verblüffend viele Hundehalter da und man kam natürlich mit vielen ins Gespräch. War mal eine nette Abwechslung für uns alle. Übrigens hatte Familie Sütsch für leckeres Mittagessen gesorgt und Frau Wallwitz brachte köstlichen Nachtisch mit. Das haben wir bei Frau Trepper zu uns genommen, danke dafür!
Anfang Dezember feiert ein treues Mitglied einen runden Geburtstag.
Wir gratulieren Dir ganz herzlich, liebe Christa Brüsewitz
Leider musst Du immer am Wochenende arbeiten uns deshalb sehen wir uns so selten. Vielleicht klappt es ja im neuen Lebensjahr besser! Wir wünschen Dir das Allerbeste, bleib gesund und aktiv und sei auch weiter so eine zuverlässige Kassenprüferin.
Hab einen tollen Tag, das wünschen wir Dir alle!
Im neuen Jahr ist unser erstes Treffen wie immer am Montag 6. Januar ab 11 Uhr im Clubheim zum traditionellen Frühschoppen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gäste.
Tja und nun bleibt uns nur noch das übliche Jahresabschlussritual, bei dem wir allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten besinnliche Adventszeit und fröhliche Weihnachten wünschen. Genießt die Zeit, esst nicht zu viel von all den Kalorienbomben, lasst Euch reich beschenken und vor allem bleibt gesund und macht Euren Hund mit herrlichen Ausflügen glücklich! Und natürlich einen gelungenen Rutsch ins neue Jahr, das unglaublich froh und glücklich werden soll!!
Euch Allen herzlichen Dank für Eure Zusammenarbeit, das harmonische Miteinander und die entspannte Stimmung im Club. Auf dass es auch 2020 so weitergeht!
Die Vorstandschaft
November 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
wir gratulieren Familie Fleß zu ihrem ersten Wurf gelber und gestromter Babys im September. Ganz viel Freude mit den Zwergen wünschen wir Euch und für alle ein tolles neues Zuhause!
Am Tag der Deutschen Einheit fand unsere CAC Noris-Schau statt. Sagenhafte 81 Meldungen gingen ein, das Wetter blieb trocken, unser Richter schaffte es pünktlich aus Spanien zur Ausstellung und alle fleißigen Helfer meisterten ihre Aufgaben.
Es war eine tolle Veranstaltung und wir bedanken uns herzlich bei allen Ausstellern, die teilweise einen sehr weiten Weg auf sich genommen hatten, bei Herrn Peter Schön, der gut gelaunt, fair und professionell alle Hunde bewertete, bei unseren Köchen Andrea und Alfred Leyh, für die weite Anreise mit ihren Paella Pfannen und wirklich 100 Portionen gezaubert haben, denen die rundherum halfen und mit dem Kaffee machen richtig zu tun hatten, den Kuchenbäckerinnen und einfach allen, die zum Gelingen beitrugen. Tolle Leistung von Euch, das nennt man Zusammenhalt!
Wir erwähnen hier nur die Gewinner, die nicht in der Datenbank explizit erwähnt werden.
Herzlichen Glückwunsch für:
Schönster Grautiger der Schau, Micky von Wimaria von Wolfgang Schulz
Schönste Hündin der LG Bayern, Uranja von der Ofnethöhle von Familie Wiesner
Schönster Hund der OG Nürnberg, Sir Thaddäus Tentakel vom Frankenland von

Tina Horsmann
Beste Nachzuchtgruppe nach Julius vom Klostergarten von Karin Gewinner
Beste Paarklasse in blau von Karin Gewinner
Im November gibt es momentan nur 2 Termine:
SA 16.11. Feier der LG Bayern ( 115 Jahre ), OG München und OG Nürnberg je zum 100 sten Geburtstag. Wir treffen uns um 18 Uhr im Wirtsstadl des Burghotels , Landgasthof Müller in 90559 Burgthann.
Teilnahme ist Ehrensache!!!
SA 23.11. ab 11 Uhr Winterdienst rund ums Clubheim, mit oder ohne Hund
An den restlichen Wochenenden haben wir nur nach Absprache Übungsbetrieb.
Nachdem die Resonanz nicht so überwältigend ist und wir schon so viel gefeiert haben, entfällt die diesjährige weihnachtliche Jahresabschlussfeier
Wo bleibt die Zeit? Wer hätte gedacht, dass er schon ein halbes Jahrhundert wird!?
Unsere herzlichsten Glückwünsche an
Herrn Michael Bauer
Lieber Michel, wir wünschen Dir ein wunderbares neues Lebensjahr, in dem alle Deine heimlichen und weniger heimlichen Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Ein großes Dankeschön dafür, dass Du immer zur Stelle bist, wenn Hilfe gebraucht wird. Unsere OG vertrittst, wenn Prüfungen usw. sind, an allem und jedem Interesse hast und Dich überall einbringst! Eine echte Stütze der OG und ein guter Freund! Bleib wie Du bist und uns weiterhin immer treu. Alles Liebe für Dich von uns allen.
Unser Landesgruppen Vorsitzender hat auch im November Geburtstag, aber nachdem noch lange keine Null in Sicht ist, wünschen wir ihm nur ein tolles neues Lebensjahr und eine köstliche Martinsgans.
Euch uns Euren Vierbeinern einen schönen Herbst.
Oktober 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
und schon ist er vorbei, der Sommer! Trotz widersprüchlicher Vorhersagen über die Menge des Niederschlages, blieb es erstaunlicherweise trocken bei unserer nachgeholten Leistungsprüfung. Also wunderbare hundliche Temperaturen.
6 Begleithundprüfungen wurden gelaufen, 3 Teams haben es leider nicht geschafft, die Hundeführerinnen waren sichtlich nervös und so aufgeregt, dass es mit dem Laufschema nicht so gut hingehauen hat. Der Stadtteil wäre gut gelaufen, da war der Druck ja auch weg!
Wir gratulieren zur bestandenen BH
Ekatarina Pfaffengut mit Britney vom Pharaonenland, OG MÜ
Monika Britzelmeier mit Elliot vom Riesblick, OG MÜ
Tina Horsmann mit Sir Thaddäus Tentakel vom Frankenland, OG NBG
Zu 90 Punkten und damit natürlich dem 1. Platz in der UP 1
Rosemarie Schwarz mit C’est Minza von der Burg Ravensberg, OG MÜ
Zum bestandenen Sachkundenachweis
Kirstin Irmer, OG BA
Aline Bruckner, OG BA
Herzlichen Dank Euch allen, dass Ihr trotz Absage der Prüfung Ende Juni, wieder zu uns gekommen seid.
Es war ein sehr schöner Tag unter Freunden und Hundesportlern!
Ein Dankeschön auch an alle, die an diesem Tag dazu beitrugen, dass alles gut klappte. Ihr seid Spitze. Besonderer Dank geht natürlich an unsere Richterin Frau Romy Förtsch, für ihr faires Richten und ihre motivierenden Worte, auch wenn es mal nicht so lief…..!
Wir freuen uns auf unsere LP am 20.9.2020
Wenn dieser Bericht erscheint, sollte man schon gemeldet haben für unsere CAC!
Wir immer benötigen wir helfende Hände und viele mitgebrachte Kuchen! Wer einen guten Draht zu Petrus hat, bitte unbedingt für gutes Wetter bitten! Im Oktober könnte das ja nötig sein! Aber wir sind guter Dinge.
Hier die Termine für Oktober:
DO 3.10. um 11 Uhr Beginn des Richtens bei der CAC Noris Schau
Richter ist Herr Peter Schön, Anwärterin Frau Petra Schultheiß
Wir freuen uns auf viele Aussteller, Freunde und Gäste.
Natürlich ist bestens für Speis und Trank gesorgt
SA 12.10. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
SO 20.10. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 27.10. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
An den restlichen Wochenenden findet der Übungsbetrieb nach Absprache statt.
Nicht vergessen, am Samstag den 16. November findet die Feier anlässlich der Jubiläen der LG Bayern und OG’n München und Nürnberg statt. 315 Jahre , davon 100 von uns Nürnbergern. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das bei Herrn Gügel oder Frau Trepper.
Allen Hunden und ihren Menschen einen schönen Herbst.
Die Vorstandschaft

September 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
in diesem Jahr fand zum ersten Mal eine Nationale Ausstellung am Vortag der CACIB in der Nürnberg Messe statt. Ungewohnt im Sommer, dazu noch in anderen Hallen.
Aber mit vereinten Kräften klappte alles prima.
Vielen Dank an alle, die geholfen haben, Frau Horsmann, Frau Sütsch, Herr Fleß und Herr Gügel waren von der OG Nürnberg vor Ort und sonntags war Frau Betz von der OG Bamberg so lieb und übernahm das Schreiben. Am Info Stand der LG waren Familie Hildebrandt, Familie Gügel und Herr Böhner von der OG Bayreuth mit ihren Hunden parat. Tolle Leistung, vor allem von den Hunden, gegenüber vom Ehrenring! Dankeschön! Das war tolle Werbung für unsere Rasse.
Eine einzige Ausstellerin unserer OG war mit ihrem Hund vertreten und zu unser aller Freude, sahnte ihr Rüde wirklich alles ab!
Herzlichen Glückwunsch Sir Thaddäus Tentakel vom Frankenland von Tina Horsmann, zum V1, CAC, CACIB, BOB und damit ist er DDC und VDH Champion. Wir sind stolz auf Euch!
Dankeschön auch an die Richter Herrn Kliebenstein (Nationale) und Herrn Krinke (CACIB) für ihr faires Richten und ihre große Freundlichkeit. So machen Ausstellungen Freude.
Gleich am Samstag drauf fand in unserem Clubheim eine Versammlung der LG statt, bei der die Anträge zur Hauptversammlung des DDC im Oktober besprochen wurden. Die Beteiligung war gut und nun wissen die Delegierten, wie sie abstimmen sollten.
Am letzten Sonntag im Juli war Frau Sütsch dann so nett und zeigte uns, wie die zukünftigen Shirts, Westen usw. der OG aussehen. Der Andrang war groß und nun dürfen wir gespannt sein. Wer gerne mitbestellen möchte, wende sich bitte gleich an Angela, oder rührt sich im OG Chat.
Am 8. September haben wir unsere 46. Leistungsprüfung. In der Hoffnung, dass es nicht wieder eine Hitzewelle gibt, die zur Absage zwingt.
Meldepapiere sind auf der HP des Clubs, der LG und der OG.
Wir freuen uns auf Hundesportler und Gäste!
SA 14.9. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
So 22.9. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
Sa 29.9. ab 11 Uhr Arbeitsdienst, wer möchte kann Ringtraining machen
Donnerstag 3. Oktober 30. CAC Noris Schau anlässlich des 100 jährigen Bestehens der OG
Meldepapiere sind in diesem uDD. Wir freuen uns auf viele Aussteller und Gäste.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Jeder Aussteller erhält ein Erinnerungsgeschenk.
Die Vorstandschaft
August 19
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
der Tag des Hundes war sehr gelungen, bis auf das Wetter, kalt und regnerisch.
Nichts desto trotz besuchten uns Mitglieder der Ortsgruppen Bamberg und München, um für die anstehende Prüfung zu üben. Vielen Dank an alle Beteiligten, vor allem an Frau Britzelmeier, die unermüdlich auf dem Platz stand und mit jedem, der Lust hatte, übte! Super Moni!
Am Samstag drauf war dann Arbeitsdienst angesagt. Unglaublich, was mit wenigen Helfern alles zu schaffen ist! Das Grünzeug wurde gebändigt, die Wiese gekürzt, rundum alles gefegt und gesäubert. Herzlichen Dank an alle, die vor Ort waren! Der gruselige Muskelkater ist mittlerweile bestimmt verschwunden!
Tja, und am Tag vor unserer LP mussten wir leider alle Teilnehmer darüber informieren, dass die Prüfung nicht stattfindet. Bei zu erwartenden 40 Grad ( wurden es dann auch wirklich) wäre es unverantwortlich gewesen, die Hunde zu prüfen! Nach Rücksprache mit unserer Richterin, Frau Förtsch, erfuhren wir, dass sie bei diesen Temperaturen keinen Hund den Bedingungen ausgesetzt hätte! Das machte die Absage leichter, vielen Dank Romy!
Natürlich wird die Prüfung nachgeholt! Voraussichtlich am 8. September. Genaueres wird noch bekannt gegeben.
Im August sind folgende Termine geplant:
SO 11.8. ab 11 Uhr Clubbetrieb
SA 17.8. ab 14 Uhr Clubbetrieb
SO 25.8. ab 11 Uhr Clubbetrieb
SAVE THE DATE, wie man heutzutage sagt!
Donnerstag 3.10. 11 Uhr CAC-NORIS-SCHAU bei uns, es richtet Herr Peter Schön
100 Jahre OG Nürnberg, wenn das kein Grund zu feiern ist!
Wir freuen uns über viele Aussteller, Gäste und Freunde
Ende
Juli 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
im Mai hatten wir unsere JHV mit Neuwahlen. In der Vorstandschaft blieb weitgehend alles wie gehabt. Wir bedanken uns bei Frau Distel für ihre jahrelange Tätigkeit als Beisitzerin und bei Frau Emmerling für ihre Arbeit als Kassenprüferin. Neu dazu gekommen sind Herr Hildebrandt und Herr Seiß als Beisitzer und Frau Hildebrandt als Kassenprüferin. Gutes Gelingen Euch allen.
Herzliche Glückwunsch von uns allen zum A-Wurf bei Sonja & Martin Gresser im Zwinger vom Sternenregen. Endlich sind sie da, die Zwerge! 6 Jungs und 1 Mädchen. Wir freuen uns mit Euch und hoffe, wir lernen die Knirpse kennen. Eine wunderschöne Welpenzeit wünschen wir den Kleinen und Euch.
Auch im Zwinger vom Reele gab es etwas zu feiern. 20 Jahre züchten, wenn das kein Grund für eine tolle Feier war! Tamara & Johann Hildebrandt stellten ein großes Fest auf die Beine, an dem viele ihrer Welpenkäufer teilnahmen, teilweise von sehr weit her angereist. Die mitgekommenen Doggen ( und Fast-Doggen) von 7 Monaten bis zu 10 Jahren, zeigten durchweg gutes Benehmen und es war eine reine Freude, unseren Platz so belebt zu erleben. Es war ein gelungener, harmonischer Tag, bei dem sich die Gastgeber richtig viel Mühe gegeben haben.
Und weil wir gerade dabei sind, noch mehr Glückwünsche von uns allen.
Unser Doris heiratete im Juni endlich ihren Vito! Liebe Doris, wir wünschen Dir alles erdenklich Gute und viel Glück in der nun legitimierten Partnerschaft. Wir freuen uns alle sehr mit Dir!
Die Termine im Juli:
SO 7.7. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 13.7. Nationale Ausstellung Messehallen Nürnberg
SO 14.7. CACIB Messehallen Nürnberg
Wir freuen uns auf viele Aussteller und Schaulustige!
SA 20.7. ab 14 Uhr LG Versammlung auf unserem Platz. Die Anträge zur HV werden besprochen
Für alle interessierten Mitglieder ein wichtiges Treffen zur Mitbestimmung!
Natürlich darf mit dem Hund auf dem Platz gearbeitet werden.
SO 28.7. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
Wir wünschen allen Vier und Zweibeinern einen tollen Sommer.
Juni 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
gleich zu Anfang dieses Berichtes möchten wir unserer sehr aktiven und erfolgreichen Familie Fleß gratulieren, die unsere OG so hervorragend bei den Ausstellungen vertritt.
Mit ihrer Amber vom Sterzenbach, jetzt in der Zwischenklasse gestromt, setzte sie ihren Siegeszug fort. In Gießen mit V1, CAC, VDH, CACIB Offenburg dito und CACIB, Alpensiegerin, Ortenau Siegerin, CACIB Salzburg dasselbe, aber schönster Hund, CACIB Chemnitz V1, CAC,
CACIB-R, CAC Jena V1, CAC, VDH
Herzliche Glückwünsche, wir sind sehr stolz auf Euch!
Anfang Mai freuten wir uns über Besuch der OG München. Es hat viel Spaß gemacht, Euch bei der Arbeit zuzuschauen. Wir finden, das sollte wiederholt werden! Ihr seid immer herzlich willkommen. Trotz richtiger Kälte war es eine tolle Überraschung, dass Davinja von der Burg Thann zu ihrem 7. Geburtstag, uns alle mit einem köstlichen Eisbecher verwöhnte! Hat super geschmeckt und ist eine prima Idee, Hundegeburtstage zu feiern. Dankeschön!
Im Juni begehen wir den Tag des Hundes. Jeder der möchte, kann bei uns trainieren und wir würden uns sehr freuen, wenn Ortsgruppen aus der Nachbarschaft kommen würden. Bitte vorher eine kurze Info an Frau Trepper, damit wir uns drauf einstellen können.
Termine für Juni:
SO 2.6. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 16.6. ab 11 Uhr TAG DES HUNDES, freies Training auf unserem Platz für die LP
SA 22.6. ab 11 Uhr ARBEITSDIENST, anschließend Übungsbetrieb
SO 30.6. ab 9 Uhr LEISTUNGSPRÜFUNG, es richtet Frau Romy Förtsch
Meldepapiere sind auf der HP des Clubs und der OG
Wir freuen uns auf viele Prüflinge und Gäste
Nicht vergessen, am 13. & 14. Juli findet die CACIB in den Nürnberger Messehallen statt.
Ein neuer Termin für diese Ausstellung. An beiden Tagen sind wir in einer voll klimatisierten Halle und Ausstellen/Zuschauen lohnt sich immer.
Für Interessenten, die Sonderleitersitzung findet am 28. Juni um 19 Uhr statt, Ort wird noch bekannt gegeben. Die Pressekonferenz zur CACIB mit Film und Fototermin ist am 10. Juli um 11 Uhr im Messezentrum Nürnberg NCC Mitte Foyer.
Wer Zeit und Lust hat, darf dort gerne erscheinen und Werbung für unsere Rasse machen!
Die Vorstandschaft
Mai 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
der Saison Auftakt Ende März war gut besucht, die Sonne strahlte und es konnte endlich wieder das Wasser angestellt werden.
Am 6.4. fand unter reger Beteiligung unserer OG die JHV der Landesgruppe statt.
An dieser Stelle unsere Glückwünsche an den neuen/alten Vorstand!
Termine im Mai:
SO 5.5. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 19.5. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 26.5. ab 11 Uhr Übungsbetrieb, ab 14 Uhr JHV mit Neuwahlen, Einladung uDD 4
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!
Am 16. Juni ist wieder Tag des Hundes vom VDH. Wie in den vergangenen Jahren wollen wir uns daran beteiligen. Heuer wird es freies Training auf unserem Übungsplatz sein und wir würden uns sehr freuen, wenn befreundete und benachbarte Ortsgruppen zu Besuch kämen. Mit Blick auf die Leistungsprüfung am 30. Juni, sicher eine gute Idee. Es wäre prima, wenn ihr euch anmelden würdet, am besten per Mail barbara@trepper.com, oder unter 09195 7409
So können wir ganz entspannt im Kreise Gleichgesinnter einen schönen Tag mit unseren Hunden verbringen. Wir freuen uns auf euch!
Die Vorstandschaft
März 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
im Januar, bis zum Verfassen dieses Berichtes im Februar, war nichts los in der OG.
Aber wir freuen uns mächtig über Zuwachs in gleich 3 Haushalten. Herzlichen Glückwunsch zum Baby bei den Familien Gügel, Hildebrand und Schienhammer! Schön, dass es wieder Jungvolk gibt, genügend Doggen Omas zum Erziehen sind bei uns ja vorhanden!
Hoffentlich erleben wir die Zwerge in Aktion, wenn der Übungsbetrieb wieder anfängt.
Sonntag 31. März 11 Uhr starten wir in die neue Saison. Hoffentlich ohne Schnee und Frost, alle voller Motivation und ohne Winterspeck, zumindest nur wenig!
Der nächste Termin ist eine Veranstaltung der Landesgruppe
Samstag 6. April 11.30 Uhr JHV mit Neuwahlen in den Schwarzachstuben in Ochenbruck
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, schließlich geht es uns alle an!
Den Kalender für die OG gibt es jetzt auch.
Die Vorstandschaft
Februar 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
das neue Jahr begann am Dreikönigstag mit unserem traditionellen Frühschoppen.
Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen, waren über 20 Mitglieder da.
Das Ehepaar Gügel hatte unser Clubheim ausgeräumt, aufgeräumt, schön eingedeckt und wunderbar vorgeheizt und auch noch für sehr leckeres Essen gesorgt! Herzlichen Dank dafür, das war wieder richtig toll! Es waren heuer nur 4 Hunde mitgekommen und die amüsierten sich prächtig, denn glücklicherweise blieb es trocken und schneefrei.
Schön, dass auch unser vergessenes Geburtstagskind, Katja Schröder, live vor Ort war, angereist aus dem verschneiten Puchheim bei München. Liebe Katja, hier noch mal die allerherzlichsten Glückwünsche zum halben Jahrhundert! Wir freuen uns, dass Du uns immer noch so treu bist, trotz der Entfernung und wünschen Dir das Allerbeste für die nächste Hälfte, bleib gesund und fit!
Im Februar treffen wir uns zum Wandern mit unseren Vierbeinern.
Frau Distel hat sich bereit erklärt, eine schöne Strecke auszusuchen in der Hoffnung, es wird winterlich.
Samstag 16. Februar um 10.30 Uhr treffen wir uns an der B 2, Ausfahrt Rednitzhembach/ Schwanstetten auf dem Rewe Parkplatz.
Wie immer kehren wir anschließend ein, um gemeinsam zu Mittag zu essen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, gleich ins Lokal zu kommen.
Bitte meldet Euch an, damit Doris weiß, wie viele Plätze reserviert werden müssen.
Ende März treffen wir uns dann wieder regelmäßig auf dem Clubgelände. Bis dahin gibt es dann auch den neuen Terminplan.
Einen schönen Winter wünscht die Vorstandschaft
Januar 2019
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
willkommen im neuen Jahr! Hoffentlich war der Start erfolgreich und für alle Vierbeiner erträglich.
Im Dezember durften wir langjährige Mitglieder für 30 Jahre Zugehörigkeit im DDC ehren.
Herzlichen Glückwunsch Frau Maria Riecken. Diese Ehrung wurde per Post versandt.
Frau Doris Distel, hier hatten wir die Chance, unseren Dank während der weihnachtlichen Jahresabschluss Feier zu bekunden.
Herrn Christoph Trepper, diese Urkunde wurde bei einem „ Hausbesuch „ überreicht.
Ein großes Dankeschön für Eure Treue zu unserem Club und unserer OG!
Es gab nur noch einen Termin im letzten Monat des Jahres 2018, unser gemeinsames Essen zum Abschluss des Jahres.
Nachdem sich die Waldschänke am Brückkanal in den vergangenen Jahren als Lokalität bewährt hatte, trafen wir uns dort. 24 Personen kamen, davon das Ehepaar Sütsch als neue Mitglieder und die Eheleute Blischke als flammneue Mitglieder. Schön, dass Ihr bei uns gelandet seid!
Tja, das mit den positiven Erinnerungen an die Waldschänke hat sich nun für alle Zeiten erledigt. Uns wurde das georderte Nebenzimmer nicht geöffnet und nur 3 Tische im Gastraum zugeteilt. Leider konnte man trotz umgehender Bemühungen, nicht kurzfristig in eine andere Lokalität ausweichen, da um diese Jahreszeit überall Feiern stattfinden.
Natürlich wurde das Beste draus gemacht, war aber nicht der Sinn der Übung. Dankeschön an Euch Alle, dass Ihr da gewesen seid und auch geblieben!
Wie immer gab es schöne Wichtelgeschenke für unsere Hunde und die 3 mitgekommenen waren trotz der Enge, sehr brav.
Im jungen Jahr treffen wir uns in guter alter Tradition am 6. Januar zum Frühschoppen im Clubheim um 11 Uhr.
Wie immer wird fürs leibliche Wohl bestens gesorgt werden und wir freuen uns sehr, alle aktiven und weniger häufig sichtbaren Mitglieder begrüßen zu können.
Die Winterwanderung ist für den 16. Februar angesetzt. Bis dato wissen wir noch nicht, wohin es gehen soll. Wer Lust hat, kann das gerne organisieren. Vorschläge nehmen Frau Horsmann und Frau Trepper entgegen. Es sollte für die hungrigen Wanderer ein hundefreundliches Lokal gefunden werden, fürs gemeinsame Essen nach unserem Spaziergang.
Die Vorstandschaft
Dezember 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
trotz der Verlegung des OG Wettstreites um 3 Wochen, auf den 14.10., hatten wir viele Teilnehmer, Besucher, herrliches Wetter und vor allem tolle Stimmung.
4 OG’n mit 40 gemeldeten Doggen traten an und alle waren sehr gespannt auf den Einsatz unseres Laienrichters, Herrn Gerhard Rau. Was soll man sagen, einfach toll gemacht, super erklärt, gerecht beurteilt, die Vorzüge eines jeden Hundes hervorgehoben und vollkommen nachvollziehbar platziert. Ganz herzlichen Dank lieber Gerhard, das war Spitze!
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Frau Daumenlang für Ihre 10 jährige Mitgliedschaft im DDC durch Herrn Gügel geehrt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Babsi, wir freuen uns, dass du und Johnny wieder so regelmäßig kommen.
Herzlichen Glückwunsch an die OG Bamberg, die mit 6 Hunden den 4. Platz erreichte,
an die OG Bayreuth, die mit 10 Hunden den 3. Platz belegte,
die OG Würzburg, die mit 7 Hunden den Gewinn des Wettstreites nur ganz knapp verfehlte
und an die OG Nürnberg, die mit 9 Hunden wirklich überraschend siegte. Es lag wohl auch an fehlender Konkurrenz, z. B. in gefleckt und daran, dass wir gar keine jungen Doggen hatten.
Und natürlich freuen wir uns mächtig!!
Allen, die rund um diesen Tag mitgeholfen haben, dass es wirklich gelungen war, ein großes Dankeschön! Das gilt besonders für die kurzfristig eingesprungene Küchencrew ( Christa, Vera & Paul ) allen Kuchenbäckerinnen ( alle Ausstellerinnen! ) und der Köchin ( Tina )
Bilder von allen Hunden gibt es auf der HP der Landesgruppe.
Trotz des guten Wetters trafen wir uns am 3. 11. zum winterfest machen des Clubheimes.
Das ist bei guter Witterung viel angenehmer und Dank des erfahrenen Einsatzes von Herrn Emmerling, mithilfe von Herrn Gügel, klappte das Abstellen des Wassers und die Leerung der Rohre einwandfrei. Nun kann er kommen, der Winter! Vielen Dank Euch beiden!
Wir anderen halfen beim Wegräumen der Terrassenmöbel, unter Dach stellen der Trainingsgeräte und jetzt muss nur noch das Dach abgestützt werden. Schön, dass unsere neuen Mitglieder Adele und Jürgen Blischke mit klein Victor, bereits so engagiert sind. Willkommen im Club!! Ihr passt gut zu uns.
Zwischen den Jahren hat eines unserer Mitglieder einen besonderen Geburtstag. Leider hat sie im Moment keinen Hund und ihre Spezialität waren immer Doggen im Wintermantel!
Seit vielen Jahren ist sie in der Vorstandschaft als Schriftführerin tätig und immer, wenn sie gebraucht wird, ist sie da! Nun weiß jeder, vom wem die Rede ist!
Herzlichen Glückwunsch von uns allen an Frau Vera Marx
Liebe Vera, wir wünschen dir das Allerbeste und freuen uns auf die Zeit, wenn Du wieder aktiv an der Ausbildung teilnehmen kannst, und sei es mit einem Dackel! Bleib wie Du bist und besuche uns doch wieder öfter! Lass Dich feiern und hab ein tolles neues Lebensjahr.
Der letzte Termin in diesem Jahr ist die weihnachtliche Jahresabschlussfeier am
8. Dezember ab 18 Uhr am Brückkanal in Feucht
Wir wollen wieder Wichteln für unsere Hunde ( ca. 10 Euro ) und wer einen unterhaltsamen Beitrag in Form eines Gedichtes oder einer Gesangsdarbietung leisten möchte, immer gerne!
Sich anzumelden ist wichtig, sonst reichen die Plätze nicht! 09195/7409, 01797028814,
barbara@trepper.com
Wir freuen uns auf einen netten Abend mit vielen Mitgliedern und Freunden.
Zum Jahresende wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden der Ortsgruppe eine besinnliche Adventszeit, fröhliches Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr. Möge es gesund, zufrieden und erfolgreich sein.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken für die gute Zusammenarbeit, ihre Einsatz und Hilfsbereitschaft. Nur so kann eine Ortsgruppe funktionieren. Wir freuen uns auf 2019!
Nicht vergessen
Sonntag 6. Januar traditioneller Frühschoppen im Clubheim ab 11 Uhr
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt wie immer, also schaut Euch um!
Die Vorstandschaft
Oktober 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
wir freuen uns, dass es in unserer OG eine Club-Jugend-Siegerin gibt.
Herzlichen Glückwunsch an Familie Fleß, die mit ihrer Amber vom Sterzenbach diesen Titel errungen hat. Ebenfalls auf der Clubsieger Schau erreichte Celina von der Burg Abenberg von Frau Sonja Gresser das V1, CAC, VDH und Schwester Chuna V2 und die Reserve Anwartschaften. Auch Mutter Alisha aus dem selben Zwinger bekam V2 mit den Reserve Titeln. Das sind ganz tolle Ergebnisse, zu denen wir herzlich gratulieren!
Einige Mitglieder besuchten Ende September die DDC Siegerprüfung bei der OG Würzburg.
Eine sehr schöne Veranstaltung mit motivierten Startern und toller Verpflegung. Es war sehr schön bei Euch, leider wächst in unserer OG momentan so gar nichts nach, in puncto Leistung.
Das kann ja nur besser werden!
Unser OG Wettstreit musste kurzfristig um 3 Wochen verschoben werden auf den 14. Oktober. Also kann erst in der nächsten Ausgabe darüber berichtet werden.
Für den November gibt es bis dato im Kalender keine feststehenden Termine, nur für unsere weihnachtliche Jahresabschlussfeier am 1.12. und am Tag darauf der Winterdienst am Platz.
Da wir ja ein demokratischer Verein sind wäre es prima, wenn alle Aktiven sich Gedanken machen würden, wann sie sich gerne treffen wollen im November. Anschließend haben wir die übliche Winterpause bis zum Frühjahr.
Bitte überlegt auch, wie und wo die Feier im Dezember stattfinden soll. Wenn wir uns für ein Lokal entscheiden, sollte möglichst bald dort reserviert werden.
Ideen, Wünsche, Anträge bitte so flott wie möglich bei Frau Trepper loswerden!
09195/7409, barbara@trepper.com oder live im Club.
In diesem Sinn, einen tollen Herbst für Euch alle!
Die Vorstandschaft
September 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
leider ist es passiert, zur Veröffentlichung auf der HP der OG hat es noch gereicht, hier wurde es vergessen, bitte entschuldigt, es soll nicht wieder vorkommen!!
Wir haben nämlich 2 Europasiegerinnen in unserer OG!
Herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Erfolg zweier wunderschöner Damen, auch noch Mutter und Tochter…….
Celina von der Burg Abenberg von Familie Gresser
Alisha von der Burg Abenberg von Familie Fleß Tolles Ergebnis!
Aber unsere Aussteller waren auch bei der CAC in Bayreuth zahlreich vertreten und wir freuen uns mit unseren Erstausstellern Peter Janka & Robert Jeske, die mit ihrem Seiko De Cane Nobile in der Jugendklasse das V1, CAC, VDH erreichten, super erfreulich!
Außerdem bekam Amber vom Sterzenbach V 1, CAC-Ju, VDH-Ju,
Queen Naomi von der Kupferhütte wurde beste Veteranin der Schau, beide gehören Familie Fleß, tolles Ergebnis!
Damit nicht genug waren die beiden letztgenannten Hunde auch bei der CACIB in Gießen enorm erfolgreich, Amber wurde bester Jugendhund und Queen Naomi bester Veteran.
Frau Marina Fleß bestand im Juli ihre Zuchtwartprüfung mit Bravour. Wir sind begeistert, die allerherzlichsten Glückwünsche von uns allen! Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner anspruchsvollen Aufgabe!
Statt des freien Wochenendes Anfang August, musste sehr kurzfristig eine Baumfällaktion durchgeführt werden auf dem Clubgelände. Unsere Nachbarn hatten das schriftlich eingefordert, da Äste auf ihr Gebiet gefallen waren. Zum Glück ist nichts passiert dabei.
Aus 3 abgestorbenen Birken wurden insgesamt dann 7 Bäume die weg mussten. Das bei tropischer Temperatur, eine echte Durchhalteübung! Herzlichen Dank an Herrn Harry Schienhammer, der sehr fachmännisch seine Kettensäge einsetzte, die Herren Bauer und Gügel, die gekonnt die Fallrichtung per Seil beeinflussten und zogen, was das Zeug hielt und anschließend die abgetrennten Äste aus der Ablage schafften.
Später kamen noch unsere Neumitglieder Ehepaar Angela und Reinhold Sütsch dazu und entsorgten den Heckenabschnitt und das fürchterliche Dornengestrüpp. Das nennt man doch einen tollen Einsatz für unsere OG. Dankeschön an Euch alle, Ihr ward Klasse!
Unsere Doggen waren übrigens auch dabei und sehr souverän.
Im September sind folgende Termine:
SO 9.9. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 15.9. ab 14 Uhr Übungsbetrieb, Vorbereitungen auf den OGW
SO 23.9. OG WETTSTREIT der LG Bayern bei uns auf dem Platz
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit den Mitgliedern der OG’n der LG Bayern
Meldepapiere sind allen Vorständen zugegangen und es wäre schön, wenn viele Gruppen gemeldet würden.
Am 29. und 30. September findet die AEAS Siegerprüfung bei der OG Würzburg statt. Ist doch Ehrensache, dass Mitglieder von unserer OG zum Zuschauen kommen, oder! Dieses Highlight der Ausbildung sollte man sich nicht entgehen lassen. Nähere Information gibt es gerne bei Frau Trepper 09195 7409
Ende
August 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
bei unserer Leistungsprüfung im Juni war es leider sehr heiß. Nichts destotrotz wurde Britney vom Pharaonenland von Frau Pfaffengut mit 90 Punkten in der FP 1 und 95 Punkten in der GP 2 Tagessiegerin der LP. Ein super Ergebnis.
Una Donna mit Heinz Merkl erschnüffelte mit 78 Punkten den 1. Platz in der FP 3
Max von der Ochtruper Nachtigall mit Pedro Wopperer wurde Erster bei der UP 1,
90 P, Großpudel Boris von der grünen Zitadelle mit Heidi Betz war dabei mit 83 P der Zweite
Heidis gestromter Rüde fand es viiiiel zu warm und hatte keine wirkliche Lust auf die Prüfung, das kennen wir ja alle nur zu gut!
Allen Teilnehmern herzliche Glückwünsche und Danke für ihr Kommen! Das gilt natürlich auch für unsere Richterin, Frau Förtsch, die netterweise auch die Fährte legte und wie immer sehr fair und umsichtig richtete, dem Prüfungsleiter, Herrn Gügel, der kurzfristig eingesprungen war und seine Sache wirklich klasse gemacht hat, und allen hilfreichen Mitgliedern in der Gruppe und in der Küche! Vielen Dank Euch allen!
Bei der CACIB in Erfurt erreichte Amber vom Sterzenbach von Familie Fleß das V1, CAC, VDH und wurde bester Jugendhund! Gratulation an Euch!
Unsere OG wurde hervorragend vertreten bei der CAC in Daglfing! Die herzlichsten Glückwünsche an Familie Fleß, die mit allen ihren 3 Hundedamen das V1, CAC und VDH erreichten. Amber vom Sterzenbach in der Jugendklasse, Queen Naomi von der Kupferhütte in der Veteranenklasse und Alisha von der Burg Abenberg in der Championklasse!
Getoppt wurden diese Erfolge durch Sir Thaddeus Tentakel vom Frankenland, von Frau Tina Horsmann, der in der Offenen Klasse V1, CAC, VDH bekam und außerdem BAF und BOB wurde. Das habt Ihr alle toll gemacht.
Im August treffen wir uns auf dem Clubgelände an folgenden Tagen:
SO 12.8. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 18.8. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
SO 26.8. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
Für alle, die es noch nicht wissen, am 23. September findet der Ortsgruppen Wettstreit der
LG Bayern bei uns statt.
Die Einladungen und Meldepapiere sollten allen Vorsitzenden der LG vorliegen und wir freuen uns auf viele teilnehmende bayrische Ortsgruppen! Es ist sozusagen eine Spaßausstellung, die den Zusammenhalt innerhalb der OG’n und in der LG stärken soll.
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr ein Laienrichter zugesagt hat, unsere schönen, lustigen, teilweise nonkonformen Lieblinge zu besprechen. Jeder kennt ihn, Herr Gerhard Rau wird all sein fachliches Wissen zum Besten geben! Sicher nicht so einfach wenn man die Dinge übersehen muss, die bei einer normalen Ausstellung zählen. Zähne, werden nicht angeschaut, Farbe, ob zart grau oder gepunktet/gestreift, Rute, ob kurz oder lang, Hoden, ja oder nein, Papiere völlig unwichtig, Hauptsache Dogge! Und als erfreuliche Neuerung des Punkte Vergabesystems gibt es für alle Hunde, die sonst in der Altersklasse starten würden zusätzliche 5 Bonuspunkte. Also alles was die 8 Jahre überschritten hat kann getrost mitkommen!
In diesem Sinne, wir sehen uns am 23. September zu einem schönen Wettbewerb auf dem Platz der OG Nürnberg! MS ist der 15.September bei Frau Trepper, barbara@trepper.com
Natürlich gibt es wie immer gute Verpflegung, leckere Kuchen, Startergeschenke für jeden Hund und als Erinnerung einen Pokal zu selbst aussuchen
Juli 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
Hitze ohne Ende, das ist nichts für unsere Doggen! Also machten wir nur wenige, ruhige Übungen auf dem Platz, vorwiegend im Schatten. Den Rest der Zeit durften sich alle Hunde miteinander auf der Terrasse vergnügen. Da unsere Leistungsprüfung ins Haus stand, Bericht folgt, wurden spontane Arbeitseinsätze geleistet. Die Wuchsfreudigkeit allen Grünzeuges ist hoffentlich bis zum Tag der LP einigermaßen gebändigt. Herzlichen Dank an alle, die so fleißig mitgeholfen haben.
Im Juli treffen wir uns wie folgt:
SO 1.7. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 15.7. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 21.7. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
SO 29.7. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
Und dann ist auch schon wieder Urlaubszeit, deshalb geht es erst am SO 12.8. weiter.
Für alle 2 und 4-Beiner einen entspannten Sommer!
Juni 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
der Mai begann, wie der April auch gewesen ist, mit traumhaftem Wetter. Da macht es noch mehr Spaß auf dem Hundeplatz zu sein. Unsere Geräte sind nun alle wieder top in Schuß! Vielen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben!
Einige Mitglieder besuchten ein sehr interessantes Seminar über Epigenetik.
Wir freuen uns über Babys im Zwinger vom Reele, Kurt und Karlchen erfreuen sich bester Gesundheit und mischen mittlerweile das Rudel auf.
In der OG gibt es auch Nachwuchs, Cookie, 6 Monate, hat seine Menschen Angela und Reinhold dazu animiert, Mitglied zu werden! Willkommen im Club! Ihr passt prima zu uns.
Im Juni treffen wir uns wie folgt:
SO 3.6. 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 10.6. 8 Uhr Beginn der Leistungsprüfung, wir treffen uns 30 Minuten vorher
Allen Teilnehmern gutes Gelingen! Wir freuen uns über Gäste
Meldepapiere auf der HP der OG, LG, DDC
SO 17.6. 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 23.6. 14 Uhr Übungsbetrieb
SO 24.6. CAC der LG Bayern auf der Trabrennbahn München Daglfing
Meldepapiere auf der HP der OG, LG, DDC
SO 1.7. 11 Uhr Übungsbetrieb
Wir wünschen allen Teilnehmern von Prüfungen und Ausstellungen viel Erfolg und freuen uns, dass sie unsere OG vertreten.
Die Vorstandschaft
Mai 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
endlich Frühling! Ende März und Anfang April trafen wir uns bei herrlichem Wetter und begannen mit den lange geplanten Verschönerungsarbeiten.
Zuerst waren die Geräte dran, die nun repariert und neu gestrichen sind. Unsere Schrägwand hat einen neuen Belag, per Hochdruckreiniger wurden die Flechten an unseren Zäunen entfernt und eine sehr ramponierte Kiefer auf dem Platz wurde wieder in Form gebracht. Herzlichen Dank an alle, die so fleißig mitgeholfen haben, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Auch unsere Aussteller waren wieder erfolgreich. Unsere Glückwünsche für Frau Marina Fleß, deren Amber vom Sterzenbach in Chemnitz Ju-CAC erreichte und in Salzburg beste Jugendhündin wurde. Ebenfalls auf dieser Ausstellung erreichte Celina von der Burg Abenberg von Frau Sonja Gresser ihren Österreichischen Champion Titel. Klasse!
Nachfolgend die Termine im Mai
SO 6.5. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SO 20.5. ab 11 Uhr Übungsbetrieb
SA 26.5. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
Wie man sieht, haben wir den Beginn des Übungsbetriebes sonntags wieder auf 11 Uhr verlegt, das ist für alle viel entspannter.
In Juni begehen wir den Tag des Hundes (10.6.), indem wir auch in diesem Jahr wieder eine
LEISTUNGSPRÜFUNG bei uns stattfinden lassen möchten.
Es richtet Frau Romy Förtsch, Beginn ist um 8 Uhr, PL: Doris Distel, Meldungen an Barbara Trepper. Die Meldepapiere sollten auf der HP des Clubs, LG und OG sein.
Wir freuen uns über viele Starter und Interessierte Hundesportler
Also übt fleißig, damit wir uns am 10. Juni bei der OG Nürnberg sehen
Die Vorstandschaft
April
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
schön war’s! der kurzfristig angesetzte Winter Wandertag am 25.2. bot uns marginale Schneereste, strahlenden Sonnenschein und der angekündigte schneidende Ostwind wehte anderswo. Herr Gügel hatte eine wunderschöne Strecke ausgesucht. Es gab ein Todestal, Weiher, Brücken, mutige Schafe und Hühner und einen gelungenen Zwischenstopp im Gügelschen Garten, wo uns die Hausherrin mit leckeren Getränken und Keksen verwöhnte.
Auch die anschließende Einkehr beim Griechen war sehr gelungen.
Herzlichen Dank von 11 Menschen mit 8 Doggen für den herrlichen Ausflug!
Nachfolgend die Termine für April:
SO 8.4. ab 10 Uhr Übungsbetrieb
SO 22.4. ab 10 Uhr Übungsbetrieb
SA 26.4. ab 14 Uhr Übungsbetrieb
Wir freuen uns auf reges Interesse und wünschen allen einen guten Start in den lang ersehnten Frühling
Die Vorstandschaft
März 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
in der Winterpause wurden vom Forstamt rund um unser Clubgelände, kranke Bäume entfernt. Einer davon befand sich in unserer Ablage. Damit keine Schäden am Zaun entstanden, sorgte zweimal ein Team dafür, dass der Zaun entfernt und später wieder hingebaut wurde. Ganz herzlichen Dank dafür, das war bestimmt nicht schön bei der Kälte!
Und im März ist es dann vorbei mit dem Winterschlaf.
Am Sonntag, 25.3. ab 11 Uhr treffen wir uns zum ersten mal wieder zum Übungsbetrieb und freuen uns auf viele motivierte Teilnehmer. Es ist auch der Beginn der Sommerzeit, deshalb eine Stunde später als üblich, für alle, die nicht so früh aufstehen möchten.
Samstag 31.3. ab 14 Uhr Arbeitsdienst und Übungsbetrieb. Wir inspizieren, ob der Winter Schäden hinterlassen hat und machen a weng sauber.
Es stehen mittlerweile neue Termine für dieses Jahr fest.
Am Tag des Hundes wollen wir es wieder mal versuchen!
10.6.2018 LEISTUNGSPRÜFUNG, es richtet Frau Romy Förtsch
23.9.2018 Ortsgruppen Wettstreit der LG Bayern auf unserem Gelände
Im Februar wurde Sir Thaddäus Tentakel vom Frankenland von Frau Tina Horsmann zur Zucht zugelassen. Herzlichen Glückwunsch, nun darf er………!
Wir hoffen, alle Zwei und Vierbeiner sind gut über den Winter gekommen und freuen uns auf ein schönes Miteinander.
Die Vorstandschaft
Februar 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
das neue Jahr begann mit unserem traditionellen Frühschoppen, am 6.1. im Clubheim.
Schön wars! Das Wetter passte, trotz vieler krankheitsbedingter Absagen, kamen fast 25 Mitglieder und ließen sich vom Küchenteam verwöhnen. Dankeschön an Lore und Detlef Gügel, die uns bekochten, es war sehr lecker alles, die Hütte um und aufgeräumt hatten und von jedem Ankömmling ein Foto schossen! Habt Ihr klasse gemacht! Alle haben sich richtig wohl gefühlt.
Abends fuhren noch einige Mitglieder zur Sonderleitersitzung, um sich schlau zu machen für die anstehende CAC und CACIB in den Nürnberger Messehallen. Schön, dass Ihr das auch noch auf Euch genommen habt.
Im Februar wollen wir wieder gemeinsam wandern. Dieses Jahr in Burgthann. Weil es aber winterlich sein sollte, steht das Datum noch nicht ganz fest. Sicher ist nur, es ist an einem der letzten beiden Wochenenden im Februar. Über WA Gruppe, SMS oder die HP der OG werden alle informiert werden. Also Daumen drücken, dass der Winter mal kommt.
Und am Ende des Monats hat ein Mitglied von uns einen runden Geburtstag
Liebe Romy, wir gratulieren Dir alle ganz herzlich und wünschen Dir noch viele gesunde und glückliche Jahre, umgeben von Doggen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön, dass Du uns als Richterin bei unseren Prüfungen immer zur Verfügung stehst und wenn man Dich braucht einfach da bist! Rund um Deinen Geburtstag wünschen wir Dir und Deinen Lieben einen traumhaften Urlaub. Komm gesund und erholt wieder heim.
Jetzt wissen alle, dass sie nicht anrufen brauchen!
Unser Übungsbetrieb auf dem Platz beginnt am 25. März.
Allen Närrinnen und Narren eine lustige Faschingszeit.
Die Vorstandschaft
Januar 2018
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
Willkommen im neuen Jahr. Hoffentlich haben alle 2 und 4 Beiner die Feiertage gut überstanden und freuen sich nun auf ein ereignisvolles, abwechslungsreiches 2018.
Am 9. Dezember hatten wir unsere weihnachtliche Jahresabschlussfeier, die diesmal wieder in der Waldschänke Brückkanal stattfand. Nachdem einige Mitglieder leider absagen mussten, waren wir noch 15 Menschen und Dogge Nuba, die sich natürlich überall ihre Streicheleinheiten abgeholt hat. Wir hatten einen netten Abend mit gutem Essen. Auch das alljährliche Hundewichteln fand wieder statt, und wie immer gab es ein paar sehr lustige Geschenke.
Unser erstes Treffen im neuen Jahr ist wie üblich, am 6. Januar, 11 Uhr im Clubheim.
Traditionell gibt es marinierte Heringe, Weißwürste und Stadtwurst.
Wir würden uns über rege Teilnahme sehr freuen, denn es ist ja Winterpause im Clubgeschehen. So verliert man nicht den Kontakt und es möchte sicher auch jeder einen neuen Terminkalender, der sollte bis dahin fertig sein.
Am selben Tag können sich interessierte Mitglieder zur Sonderleitersitzung der VDH LV Franken-Oberpfalz treffen. In Lauf, Pegnitzstuben um 19 Uhr. Anmeldung bei Frau Trepper.
Natürlich wird dort die CACIB Nürnberg am 14. Januar besprochen. Die CAC der LG Bayern findet am 13. Januar statt und es ist sehr schön, dass sich auch in diesem Jahr wieder Mitglieder unserer OG bereit erklärt haben, im Ring zu helfen, an beiden Tagen.
Es gibt auch wieder den Informationsstand der LG Bayern, betreut durch Familie Gügel.
Wer Zeit und Lust hat, kann gerne mit seiner Dogge dort dem interessierten Publikum Rede und Antwort stehen und seinen Hund bewundern lassen. Also ob Aussteller, denen wir viel Erfolg wünschen, oder Zuschauer, wir freuen uns über jeden der kommt.
Die Vorstandschaft
